Mehr Kontrolle, mehr Komfort und endlich ein paar nervige Kleinigkeiten weg: Mit iOS 26.1 liefert Apple das erste grosse Update für sein neues Betriebssystem und zeigt, dass nicht nur revolutionäre Features zählen. Die Version bringt gezielte Verbesserungen, die Deinen Alltag deutlich vereinfachen, sei es durch besser lesbare Oberflächen, neue Bedienhilfen oder mehr Sicherheit. In diesem Beitrag erfährst Du die 7 wichtigsten neuen Funktionen und warum Du das Update unbedingt installieren solltest.
Die 7 Funktionen im Überblick
1. Liquid Glass anpassbar
Die verspielte Transparenz-Oberfläche von iOS 26 polarisiert. Mit Version 26.1 kannst du sie:
- weiterhin nutzen (Standard)
- eingefärbt darstellen (mehr Kontrast)
- komplett deaktivieren (unter „Bedienungshilfen > Transparenz reduzieren“) Warum das wichtig ist: Bessere Lesbarkeit und weniger Ablenkung – gerade bei direkter Sonneneinstrahlung oder für Menschen mit Sehkomfort-Bedarf.
2. Neuer Wecker-Screen: „Zum Stoppen streichen“
Apple ersetzt den grossen Stop-Knopf durch eine neue Wischgeste:
- Zum Stoppen nach rechts streichen verhindert unabsichtliches Ausschalten
- Wer die alte Version mag, kann dies in Einstellungen > Bedienungshilfen > Einzeltippaktionen aktivieren. Vorteil: Deutlich weniger Fehlbedienungen am Morgen!
3. Kamera Schnellstart vom Sperrbildschirm abschaltbar
Ungewollt in der Tasche Fotos gemacht? Jetzt nicht mehr:
- Neue Option: „Zum Öffnen der Kamera auf Sperrbildschirm streichen“ deaktivieren
- Zu finden unter Einstellungen > Kamera Ergebnis: Kein versehentlicher Akkuverbrauch mehr, volle Kontrolle.
4. Musik App mit neuer Wischgeste
- In Apple Music kannst du jetzt per Wischen im Mini-Player zum nächsten oder vorherigen Song springen.
- Funktioniert auch bei gesperrtem Bildschirm oder während anderer App-Nutzung. Top für Musikliebhaber: Einfachere Steuerung ohne genaue Zielgenauigkeit beim Tippen.
5. Apple Intelligence: Neue Sprachoptionen
- Die KI-Funktion Apple Intelligence unterstützt nun auch: → Chinesisch (traditionell), Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Portugiesisch (PT), Vietnamesisch, Türkisch
- Aktivierung unter Einstellungen > Apple Intelligence & Siri (nur bei kompatiblen Geräten wie iPhone 15 Pro) Bedeutung: Künstliche Intelligenz wird globaler – und inklusiver.
6. Automatische Sicherheits-Patche
- Die früher als „Rapid Security Responses“ bekannten Mini-Updates heissen jetzt Sicherheitsverbesserungen
- Installation erfolgt vollautomatisch im Hintergrund, ohne Neustart
- Prüfen & aktivieren unter Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit Fazit: Mehr Schutz, ohne Aufwand.
7. Slide Over zurück auf dem iPad
- Das beliebte iPad-Multitasking-Feature Slide Over ist wieder da
- Aktivierung: Ampelsymbol im Fenster antippen → „In Slide Over verschieben“ Perfekt für: Produktives Arbeiten mit mehreren Apps parallel, wie Notizen & Browser.
Unser Tipp: Du solltest iOS 26.1 unbedingt installieren!
Dieses Update bringt keine spektakulären neuen Funktionen, aber dafür viele Details, die spürbar deinen iPhone- oder iPad-Alltag verbessern:
✅ Bessere Bedienung
✅ Mehr Sicherheit
✅ Weniger Fehlerquellen
✅ Modernes, anpassbares Design
Kurz gesagt: iOS 26.1 lohnt sich, gerade, wenn Du bereits auf iOS 26 bist. Aber auch als Einstiegsversion überzeugt es mit runder User Experience.
Fazit: Kleine Änderungen, grosser Effekt
OS 26.1 zeigt, wie Apple auf Nutzerfeedback hört: Mehr Kontrolle über Design und Bedienung, klarere Funktionen, verbesserte Barrierefreiheit und smartere Sicherheit. Kein revolutionäres Update, aber ein rundum gelungenes Feintuning, das im Alltag wirklich spürbar ist.
Ich brauche Unterstützung beim iOS 26.1 Update!
Das Update klingt vielversprechend, aber ich bin mir unsicher, ob alles reibungslos läuft oder wie ich die neuen Funktionen richtig nutze.
Ich suche einen Apple-Experten, der mir bei der Einrichtung hilft, das Update professionell durchführt oder meine Geräteflotte im Unternehmen betreut.
👉 Jetzt Beratung anfragen und mein iPhone (oder iPad) fit für die Zukunft machen.





