Apple warnt eindringlich: Ein aktuelles iPhone‑Update (iOS 18.6.2) muss sofort installiert werden. Ursache ist eine gefährliche Sicherheitslücke in der Bildverarbeitung, die bereits aktiv für hochentwickelte Cyberangriffe genutzt wird – ein Risiko, das kein Nutzer unterschätzen sollte. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter der Lücke steckt, welche Geräte betroffen sind, wie du dich schützen kannst – und warum schnelles Handeln entscheidend ist.
Das Wichtigste auf einen Blick.
- Apple schliesst aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken in macOS, iOS und iPadOS, die über manipulierte Websites Schadcode ausführen könnte.
- Betroffene Systeme: iPhone, iPad, Mac und Vision Pro – Updates stehen für alle Geräte bereit.
- Empfohlene Versionen:
- iOS 18.1.1 oder iOS 17.7.2 (für ältere Geräte).
- iPadOS 18.1.1.
- macOS Sequoia 15.1.1
- visionOS 2.1.1.
- Installation dringend empfohlen, um Sicherheitsrisiken zu minimieren.
- Update-Anleitung: Einstellungen > Softwareupdate – Backup vor der Installation nicht vergessen!
- Nutzer von macOS 13 und 14 (Ventura und Sonoma) benötigen kein vollständiges Betriebssystem-Update. Ein Update auf Safari 18.1.1 genügt, um die Sicherheitslücken zu schliessen.
Hinweis für Landtwing Kunden mit IT-Sorglos-Paketen.
Wenn Sie ein IT-Sorglos-Paket nutzen, können Sie das macOS-Update auf Sequoia 15.1.1 ignorieren. Allerdings sollten Sie die Updates für iPhone, iPad und Vision Pro unbedingt installieren, um Ihre mobilen Geräte und AR-Systeme vor den geschlossenen Sicherheitslücken zu schützen.
Betroffene Systeme und empfohlene Updates.
- iPhone: Aktualisieren Sie auf iOS 18.1.1. Falls Ihr Gerät nicht mit iOS 18 kompatibel ist, installieren Sie iOS 17.7.2.
- iPad: Installieren Sie iPadOS 18.1.1.
- Mac: Führen Sie das Update auf macOS Sequoia 15.1.1 durch.
- Vision Pro: Aktualisieren Sie auf visionOS 2.1.1.
So führen Sie das Update durch:
So führen Sie das Update durch:
- iPhone und iPad:
- Öffnen Sie die «Einstellungen».
- Navigieren Sie zu «Allgemein» > «Softwareupdate».
- Tippen Sie auf «Laden und installieren».
- Mac:
- Klicken Sie auf das Apple-Menü und wählen Sie «Systemeinstellungen».
- Gehen Sie zu «Softwareupdate».
- Klicken Sie auf «Jetzt aktualisieren».
- Vision Pro:
- Öffnen Sie die «Einstellungen».
- Wählen Sie «Allgemein» > «Softwareupdate».
- Tippen Sie auf «Laden und installieren».
Wichtige Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät während des Updates mit dem Stromnetz verbunden ist.
- Sichern Sie Ihre Daten vor dem Update, um Datenverlust zu vermeiden.
Fazit.
Die jüngsten Sicherheitsupdates von Apple unterstreichen die Bedeutung regelmässiger Softwareaktualisierungen. Mit den geschlossenen Schwachstellen zeigt sich, wie schnell Geräte durch Sicherheitslücken gefährdet sein können.
Nutzer sollten die Updates auf macOS, iOS und iPadOS umgehend installieren, um ihre Geräte und Daten vor potenziellen Angriffen zu schützen. Ein Backup vor der Installation ist ratsam, um unerwarteten Problemen vorzubeugen. Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – Sicherheit beginnt mit aktuellen Systemen!
Handeln Sie jetzt für Ihre Sicherheit!
Mehr erfahren oder Unterstützung benötigt? Kontaktieren Sie uns noch heute Ihr Schutz hat oberste Priorität!