Du sitzt daheim, das iPhone in der Hand und plötzlich meldet sich das Update auf iOS 18.6.1. Schnell denken viele: „Wieder nur ein Mini‑Update?“ Doch hinter diesem Release steckt mehr als man denkt, gerade, wenn Du auch eine Apple Watch nutzt. Zeit, das genauer anzuschauen.
Das Wichtigste auf einen Blick.
- Für wen ist’s wichtig? Nur für Apple Watch-Nutzer:innen in den USA (Series 9, 10, Ultra 2): Blutsauerstoff‑Messungen sind zurück, aber anders.
- Wie funktioniert’s? Die Watch sammelt Daten, aber Dein iPhone übernimmt die Berechnung. Ergebnisse siehst Du erst in der Health‑App, nicht mehr direkt auf der Watch.
- Für die Schweiz? Keine Neuerungen, kein Sicherheitsupdate, kein Bugfix. Trotzdem wird das Update weltweit ausgespielt, um Versionschaos zu vermeiden.
Praxistipp: Auch wenn’s bei Dir keine Änderung bringt, installiere es trotzdem, um Dein iPhone auf dem neuesten Stand zu halten und eine stabile Systembasis zu sichern.
Was steckt im Update?
- Keine neuen Features für Schweizer Nutzer:innen.
- Kein Sicherheits- oder Bugfix-Inhalt, laut Apples Release Notes.
Für US-Watch-Besitzer:
- Wieder Blutsauerstoff‑Monitoring möglich – aber indirekt. iPhone übernimmt die Messung, Ergebnisse landen in Health.
- Technische Lösung im Hintergrund: Rechtsstreit mit Masimo führte dazu, dass Apple die Messung auf dem iPhone ausführen muss.
Warum auch in der Schweiz sichtbar?
- Apple verteilt einheitlich ein globales Update an alle unterstützten iPhones. So müssen Entwickler:innen keine verschiedenen Versionen pflegen.
Fazit: Klein, aber notwendig.
OS 18.6.1 bringt ein kleines, aber wichtiges Update, allerdings ausschliesslich für eine ganz bestimmte Nutzergruppe in den USA. Für den Rest der Welt, inklusive dir in der Schweiz, ändert sich nichts Sichtbares. Trotzdem: Update installieren, weitermachen.
Schütze Dein iPhone heute.
Als Dein Apple IT-Partner sorgen wir dafür, dass Updates reibungslos ausgerollt werden, Systeme stabil laufen und Deine Mitarbeitenden jederzeit sicher arbeiten können.





