Jedes Jahr warten iPhone Nutzer gespannt auf die neueste iOS Version. Doch nicht jedes Update bringt nur Vorteile. Manche Nutzer klagen über kürzere Akkulaufzeiten, unerwartete App-Abstürze oder Performance-Probleme. Schnell stellt sich dann die Frage: Kann ich einfach wieder zurück auf die ältere Version? Mit iOS 26 ist diese Frage besonders aktuell. In diesem Beitrag erfährst Du, warum ein Downgrade nicht mehr möglich ist, welche Risiken bestehen und welche Alternativen Du hast.
Das Wichtigste auf einen Blick.
Downgrade aktuell möglich? | Nein, Apple hat die Signierung von iOS 18.6.2 beendet |
Warum das relevant ist | Ohne gültige Signatur kann Dein Gerät nicht auf eine ältere iOS Version zurückgesetzt werden |
Gibt es Alternativen? | Apple signiert iOS 18.7 noch, aber es gibt keine Dateien für ein Downgrade von iOS 26 |
Betaversionen | Für iOS 26 Beta war ein Rückweg zu iOS 18 möglich, solange Apple die Version signiert |
Risiko von Datenverlust | Jede Wiederherstellung löscht Dein Gerät, neue Daten aus iOS 26 gehen oft verloren |
Empfehlung | Warte auf Updates, melde Bugs an Apple und sichere regelmässig Deine Daten |
Warum Apple Downgrades blockiert.
Apple entscheidet, welche iOS Versionen auf einem iPhone installiert werden dürfen. Das geschieht über ein digitales Signaturverfahren. Nur Versionen, die Apple aktiv signiert, lassen sich installieren oder wiederherstellen.
Mit der Veröffentlichung von iOS 26 wurde die Signierung von iOS 18.6.2 eingestellt. Damit ist ein offizieller Rückweg blockiert. Auch wenn iOS 18.7 derzeit noch signiert wird, gibt es keine Möglichkeit, von iOS 26 aus zurückzugehen.
Rückkehr von iOS 26 auf iOS 18 bei Betaversionen.
Wenn Du die Beta von iOS 26 installiert hast, war früher ein Downgrade auf iOS 18 über den Computer möglich:
- iPhone mit Mac oder PC verbinden und in den Recovery Modus versetzen
- In Finder oder iTunes „Wiederherstellen“ wählen
- Ein passendes Backup einspielen (falls vorhanden)
⚠️ Wichtiger Hinweis: Backups, die unter iOS 26 erstellt wurden, sind nicht mit iOS 18 kompatibel. Ausserdem werden bei einem Downgrade alle Daten auf Deinem Gerät gelöscht. Wenn Du die finale Version von iOS 26 installiert hast, kannst Du diesen Weg heute nicht mehr nutzen.
Nutzerreaktionen.
Seit dem Start von iOS 26 sind Suchanfragen wie „iOS 26 Downgrade“ stark angestiegen. Viele Nutzer berichten von:
- Performanceproblemen
- schnellerem Akkuverbrauch
- Bugs und App-Abstürzen
Das zeigt, wie gross die Unzufriedenheit bei einigen iPhone Besitzern ist.
Was Du jetzt tun kannst.
Auf Updates warten: Apple wird in den kommenden iOS 26.x Versionen mit hoher Wahrscheinlichkeit Optimierungen und Fehlerbehebungen bringen.
Update nicht überstürzen: Wenn Du noch nicht auf iOS 26 gewechselt hast, warte auf stabile Updates.
Backups machen: Erstelle regelmässig Backups, am besten auch lokal auf Deinem Computer.
Fehler melden: Melde Bugs direkt an Apple, damit Probleme schneller behoben werden.
Fazit: Kein Weg zurück von iOS 26.
Ein Downgrade von iOS 26 auf eine ältere Version ist aktuell nicht mehr möglich. Apple hat die Signierung von iOS 18.6.2 beendet und damit alle offiziellen Rückwege blockiert.
Für Dich bedeutet das: Bleibe geduldig, sichere regelmässig Deine Daten und warte auf kommende Updates. So bist Du am besten abgesichert, auch wenn iOS 26 im Moment noch nicht perfekt läuft.
Dein nächster Schritt.
Ein Downgrade von iOS 26 ist nicht mehr möglich, aber Du musst mit den Problemen nicht alleine dastehen. Wir unterstützen Dich dabei, Dein iPhone oder iPad optimal einzurichten, Daten sicher zu verwalten und Lösungen für Update-Probleme zu finden.
👉 Kontaktiere uns jetzt für eine persönliche Beratung und sichere Dir professionelle Unterstützung rund um Dein Apple Gerät.